Professioneller Umgang mit der Verschiedenartigkeit der Kinder
Im Fokus steht weiterhin der strukturierte Anfangsunterricht unter Beachtung der didaktischen Prinzipien. Schüler- und kompetenzorientierter Unterricht ist gemeinsame Aufgabe aller Pädagogen. „Keiner ist wie der andere, jeder ist besonders einzigartig.“ Jedes Kind fördern und fordern je nach dessen Individualität, Begrenzungen oder Begabungen - das sind wesentliche Voraussetzung für Lernerfolge oder Lernfortschritte. Analysen oder Entwicklungspläne bilden die Grundlage für eine differenzierte Unterrichtsführung.