Erklärungen

Mögliche Ursachen

  • entsprechende Anlagen
  • Störung der Entwicklung des Zentralnervensystems
  • Zusammenwirken beider Bedingungen

Merkmale

Auffälligkeiten im Vorschulalter

  • keine Krabbelphase im Kleinkindalter
  • Probleme beim Sprechenlernen
  • Wahrnehmungsschwierigkeiten (Sehen, Hören, Gleichgewicht …)
  • Schwächen bei Fein- und Grobmotorik

Auffälligkeiten im schulischen Bereich

  • Auslassungen und Verwechslung von Buchstaben
  • Schwierigkeiten beim Leserwerb (zusammenziehendes Lesen misslingt, Auslassung von Silben und Wörtern)
  • schnell nachlassende Konzentration
  • Schulunlust und Störungen in der Persönlichkeitsentwicklung

Wer kann helfen?

Eltern und Familie

  • Erfolgserlebnisse auf unterschiedlichen Gebieten verschaffen (Sport, Musikinstrument …)
  • gemeinsam die Stärken des Kindes finden
  • lautes Vorlesen üben
  • beim Schreiben mitsprechen

Lehrer und Erzieher

  • deutliche, an die Kinder gerichtete Lehrersprache
  • übersichtliche und saubere Tafelbilder
  • genaue und detailierte Fehleranalysen durchführen
  • individuellen Förderplan erstellen
  • Umgang mit Nachschlagewerken fördern

Zusätzliche Hilfen

  • Lerntherapie
  • Ergotherapie
  • Motopädie
  • Logopädie